Produkt zum Begriff Vermeiden:
-
Herzinfarkt vermeiden (Sroka, Knut)
Herzinfarkt vermeiden , Die Zivilisationskrankheit Nummer 1, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Der Herzinfarkt ist aber nicht nur Folge verstopfter Herzkranzgefäße und nur ausnahmsweise wird ein Infarkt durch akuten Stress ausgelöst. Vielmehr disponieren Chronische Unterdrückung der Gefühle und soziale Isolation zum Infarkt. In diesem Buch wird gezeigt, inwieweit die Persönlichkeit des Herzkranken, sein Gefühls- und Beziehungsleben und viele weitere Aspekte unserer Lebensführung entscheidend zur Infarktentstehung beitragen. Das Bindeglied liegt dabei in einer Schwäche bzw. Blockade derjenigen Regulationen, die das Herz beruhigen (Parasympathikus, Vagus) unabhängig vom Zustand der Herzkranzgefäße. Das hat enorme Konsequenzen. Es eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung des Herzinfarkts. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition psychosozial##, Autoren: Sroka, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 153, Keyword: Gesundheitswissenschaft; Herzkrankheit; Kardiologie; Mental Health; Prävention; Psycho-Kardiologie, Fachschema: Herzinfarkt~Infarkt (Herz)~Prävention - Suchtprävention~Vorbeugung~Körper (medizinisch) / Psychosomatik~Psychosomatik, Fachkategorie: Psychologie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Psychosomatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 10, Gewicht: 233, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927593
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag
Plastikmüll der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme die es verursacht haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren Pflanzen und Menschen schaden sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar. Plastiksparen ist gut für die Gesundheit: Während gängige Plastiksorten Tausende unsichtbare Additive enthalten die unsere Gesundheit und die Umwelt belasten sind Naturmaterialien sowie Glas Stahl & Co. in der Regel vollkommen unbedenklich.Plastiksparen macht Spaß und inspiriert zum Umdenken: Werde Teil der stetig wachsenden Bewegung von Menschen denen Plastik nicht egal ist und die tagtäglich durch bewusste Konsumentscheidungen ein Zeichen für Umweltschutz und für unseren Planeten setzen.ISBN: 9783946658337Verlagsbez.: smarticularTitel: Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag - mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne PlastikAufl./Ersch.jahr: 2019Seitenzahl: 288Taschenbuch
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.90 € -
Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden
Wenn Sie eine Mietimmobilie kaufen oder selbst bauen, werden Sie in den ersten Jahren häufig Verluste einfahren. Denn beim Kauf oder Bau fallen viele Kosten an, bis die Immobilie überhaupt fertig gestellt ist, geschweige denn die ersten Mieteinnahmen fließen. Allerdings sollte sich nach einigen Jahren abzeichnen, dass die Vermietung einen positiven Ertrag abwerfen wird.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Sauter, Dorothea: Gewalt und Zwang vermeiden
Gewalt und Zwang vermeiden , 12 Empfehlungen zur Verhinderung von Zwang Seit nunmehr fünf Jahren gibt es eine medizinische Leitlinie, welche evidenzbasierte Empfehlungen bezüglich Therapie und Umgang mit aggressivem Verhalten und Reduzierung von Zwangsmaßnahmen verfügbar macht. In diesem Buch werden die Ergebnisse aus der Wissenschaft in den Arbeitsalltag übertragen. Leitlinienempfehlungen gelangen nicht ohne gezielte Anstrengungen in die Praxis, vor allem wenn es sich um komplexe Interventionen in multiprofessionellen Teams handelt. Daher wurden 12 Implementierungsempfehlungen für psychiatrische Settings erarbeitet. Dieses Buch bietet Unterstützung für den Praxistransfer. Die Autor*innen haben 55 psychiatrische Stationen bei der Umsetzung dieser Empfehlungen erfolgreich beraten. Sie geben konkrete Hinweise, welche Ziele bei der Implementierung erreicht werden können, was sich bei der Einführung bewährt hat, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten und wo gegebenenfalls kein Veränderungsbedarf besteht. Die Arbeitshilfe und das ergänzende Downloadmaterial unterstützt dabei, den Prozess so zu strukturieren und zu organisieren, dass in den Stationsteams gemeinsame Reflexionen und Veränderungen von Haltungen und Handlungen möglich sind, während gleichzeitig Handlungsunsicherheit und Teamdifferenzen vermieden werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo kann ich günstige Hardware wie Computer, Laptops oder Zubehör finden?
Du kannst günstige Hardware wie Computer, Laptops und Zubehör in Elektronikfachmärkten, Online-Shops oder bei Second-Hand-Händlern finden. Vergleiche Preise und Angebote, um das beste Schnäppchen zu machen. Achte auf Rabattaktionen, Sonderangebote und gebrauchte Geräte, um Geld zu sparen.
-
Was ist die Verbindung zwischen Hardware und Software beim Computer?
Die Verbindung zwischen Hardware und Software beim Computer besteht darin, dass die Hardware die physischen Komponenten des Computers wie Prozessor, Speicher und Festplatte umfasst, während die Software die Programme und Anwendungen umfasst, die auf der Hardware ausgeführt werden. Die Hardware ermöglicht es der Software, ausgeführt zu werden, indem sie die notwendigen Ressourcen bereitstellt, während die Software die Anweisungen und Daten enthält, die von der Hardware verarbeitet werden.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Software und Hardware miteinander kompatibel sind, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden?
Um sicherzustellen, dass Software und Hardware miteinander kompatibel sind, sollten Unternehmen regelmäßige Tests durchführen, um potenzielle Kompatibilitätsprobleme frühzeitig zu erkennen. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Auswahl neuer Hardware und Software auf Kompatibilität achten und sich gegebenenfalls von Experten beraten lassen. Die Implementierung von Standards und Richtlinien für die Entwicklung und Integration von Software und Hardware kann ebenfalls dazu beitragen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Schließlich sollten Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über aktuelles Wissen und Schulungen verfügen, um Kompatibilitätsprobleme zu erkennen und zu lösen.
-
Wie lassen sich automatische Sicherungsmaßnahmen in einem Computer-Netzwerk einrichten und optimieren, um Datenverlust zu vermeiden?
Automatische Sicherungsmaßnahmen können durch die Verwendung von Backup-Software eingerichtet werden, die regelmäßig Kopien von wichtigen Daten erstellt und speichert. Diese Backups sollten an einem sicheren Ort außerhalb des Netzwerks aufbewahrt werden, um im Falle eines Systemausfalls oder einer Datenbeschädigung wiederhergestellt werden zu können. Um die Effizienz der Sicherungsmaßnahmen zu optimieren, sollten regelmäßige Tests der Wiederherstellungsfunktion durchgeführt und die Backup-Strategie entsprechend angepasst werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Vermeiden:
-
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden , Wenn Mitarbeiter:innen unter psychischen Belastungen leiden, steht auch der:die Arbeitgeber:in in der Verantwortung. Doch wie erkennt man Gefährdungen und trifft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit den Betroffenen? Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst stellt in diesem Buch Präventionsmaßnahmen gegen Burnout und Stress vor. Sie zeigt, welche Voraussetzungen Sie schaffen sollten, um die Resilienz Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und zu einer Work-Life-Balance zu finden. Dabei geht sie auch auf die rechtlichen Aspekte von Burnout ein. Inhalte: Wie man psychische Belastungen erkennt Ursachen, Gefahr und Häufigkeit von Burnout Strategien zur Burnout-Prävention und -Behandlung Das Gegenteil von Burnout: Boreout Biegen statt brechen - Förderung der Resilienz Tipps zum Umgang mit Arbeitsunfähigkeit Aspekte der gesundheitsförderlichen Pausengestaltung Aktuelle Zahlen zu psychischen Erkrankungen in Unternehmen Informationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Scharnhorst, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Burnout; Boreout; Stress; Gesundheitsförderung; arbeitsunfähig; Konflikt; Mitarbeiter; psychisch; Mobbing, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648134498 9783648134481, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1058563
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Kauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden
Viele Käufer kaufen eine gebrauchte Immobilie bereits nach der ersten Besichtigung, ohne genau zu prüfen, was für Mängel und Sanierungsbedarf vorhanden sind. Das ist ein Fehler, denn eines der größten Risiken beim Kauf von Gebrauchtimmobilien sind versteckte Mängel bei Wasser-, Abwasser- und Elektroleitungen, Schimmelbefall, ein undichtes Dach oder Probleme mit der Bausubstanz. Weniger versierte Käufer ahnen nicht, was sie da eigentlich gekauft haben. Doch irgendwann machen sich die Bausünden bemerkbar. Die Folge sind hohe Renovierungskosten.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen
Spätestens wenn Wölkchen am Ehehimmel auftauchen, sollten Sie die Weichen richtig stellen, um auf Trennung oder Scheidung vorbereitet zu sein. Nur keine falsche Scheu – und zwar auch dann, wenn Sie erwarten, dass sich die Wolken wieder verziehen! Denn dann haben Sie sich auch nichts zu vergeben.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Plastik sparen und vermeiden: So geht's! (Kulbarsch-Wilke, Julia)
Plastik sparen und vermeiden: So geht's! , Sei es die Käseverpackung, die Einwegflasche oder das Kinderspielzeug aus Kunststoff - Plastik begegnet den Kindern überall in ihrem Alltag. Doch woraus werden Kunststoffe eigentlich hergestellt? Wie gelangt Plastik ins Meer? Weshalb sind Mehrwegflaschen besser für die Umwelt? Und wie entsorgt man leere Verpackungen richtig? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen die Kinder in dieser Werkstatt nach. Sie finden heraus, was Plastik eigentlich ist, welche Probleme sein Einsatz verursachen kann und wie man Plastikmüll vermeiden und wiederverwerten kann. Ein liebevoll gestaltetes Spiel im Anhang rundet das Material ab. Nehmen Sie mit Ihrer Klasse Kunststoffe genauer unter die Lupe. So wird Plastiksparen zum Kinderspiel! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220125, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen in Mappe mit CD, Autoren: Kulbarsch-Wilke, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 62, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Raum und Umwelt; Sachunterricht, Fachschema: Kunststoff / Plastikmüll~Müll / Plastikmüll~Plastikmüll~Sachunterricht / Lehrermaterial~Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht ~Welt- und Umweltkunde, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 17, Gewicht: 453, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906464
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Software und Hardware miteinander kompatibel sind, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden?
Um sicherzustellen, dass Software und Hardware miteinander kompatibel sind, sollten Unternehmen regelmäßige Tests durchführen, um potenzielle Kompatibilitätsprobleme frühzeitig zu erkennen. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Auswahl neuer Hardware und Software auf die Kompatibilität achten und gegebenenfalls auf standardisierte Schnittstellen und Protokolle setzen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern der Software und der Hardware kann ebenfalls dazu beitragen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Schließlich sollten Unternehmen auch auf regelmäßige Updates und Patches für ihre Software und Hardware achten, um sicherzustellen, dass sie stets kompatibel bleiben.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Software und Hardware miteinander kompatibel sind, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden?
Um sicherzustellen, dass Software und Hardware miteinander kompatibel sind, sollten Unternehmen regelmäßige Tests durchführen, um potenzielle Kompatibilitätsprobleme frühzeitig zu erkennen. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Auswahl neuer Hardware und Software auf die Kompatibilität achten und sich gegebenenfalls von Experten beraten lassen. Die regelmäßige Aktualisierung von Treibern und Software-Updates kann ebenfalls dazu beitragen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Schließlich sollten Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die richtigen Schulungen und Kenntnisse verfügen, um die Kompatibilität von Software und Hardware zu gewährleisten.
-
Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Software und Hardware miteinander kompatibel sind, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden?
Um sicherzustellen, dass Software und Hardware miteinander kompatibel sind, sollten Unternehmen regelmäßige Tests durchführen, um potenzielle Kompatibilitätsprobleme frühzeitig zu erkennen. Zudem ist es wichtig, dass Unternehmen bei der Auswahl neuer Hardware und Software auf die Kompatibilität achten und sich gegebenenfalls von Experten beraten lassen. Die regelmäßige Aktualisierung von Treibern und Software-Updates kann ebenfalls dazu beitragen, Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Schließlich sollten Unternehmen sicherstellen, dass ihre IT-Abteilung über das nötige Know-how verfügt, um Kompatibilitätsprobleme schnell zu identifizieren und zu lösen.
-
Software oder Hardware?
Die Entscheidung zwischen Software und Hardware hängt von verschiedenen Faktoren ab. Software bietet oft mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten, während Hardware möglicherweise eine bessere Leistung und Stabilität bietet. Letztendlich hängt die Wahl von den spezifischen Anforderungen und Zielen des Projekts ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.